Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Bio

DE-ÖKO-039

Seckinger Maikammer Kapellenberg Chardonnay2023

Seckinger
Maikammer Kapellenberg Chardonnay 2023

Lieferbar

Ihr Preis  40,00  Treffer mit Währungsumrechnung: 33,613
Art.-Nr. DPF101823 ・ 12,5 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 53,33 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten

Der „Kapellenberg“ verbindet Pfalz, Burgund und Jura zu einem einzigartigen Stil!

Der Chardonnay hat in Deutschland im Zuge des Klimawandels in den letzten zehn Jahren wahrscheinlich die rasanteste Zunahme aller Rebsorten erfahren. Wo früher Grau- und Weißburgunder im Fokus standen, breitet sich zunehmend die in Deutschland erst 1991 zugelassene burgundische Edelrebe aus. Im Jahr 2005 wurden hierzulande gerade einmal 1.018 Hektar Chardonnay angebaut. 2020 waren es bereits 2.558 mit deutlich steigender Tendenz. An manchen Stellen verdrängt er sogar den Riesling, so auch bei den Seckingers. „Für uns spielt der Chardonnay mittlerweile eine riesige Rolle“, erklärt Jonas Seckinger, „gerade mit dem Klimawandel und der zunehmenden Wärme und den zunehmenden trockenen Böden zeigt der Chardonnay seine Vorteile. Der Riesling hat besonders in teils sandigen Böden mehr Probleme mit der Trockenheit.“ Chardonnay passt sich schneller als die meisten anderen Sorten an Veränderungen an. Das stellen hiesige Winzer genauso fest wie ihre Kollegen aus Burgund. Eine der jüngeren Flächen ist der Kapellenberg in Maikammer in der südlichen Pfalz. „Vom Potenzial sehe ich den Kapellenberg wie den Schwarzen Herrgott im Zellertal“, sagt Jonas Seckinger über die Lage, von der aus man einen unverstellten Blick auf das Hambacher Schloss genießen kann. Hier entsteht neben der Ruppertsberger „Linse“ der zweite exzellente Lagen-Chardonnay der Seckinger. Im Gegensatz zur „Linse“ ist beim „Kapellenberg“ aber neues Holz mit im Spiel, in das der Saft aus der Ganztraubenpressung fließt, um dort spontan zu vergären und auf dem Trub zu reifen. Das Holz stammt wie der Wein aus der Pfalz, genauer aus dem Pfälzer Wald. Die Brüder haben die 500 Jahre alten Eichen selbst schlagen dürfen und von der Manufaktur Mattern daraus Fässer anfertigen lassen. Der Chardonnay, den es nun im zweiten Jahrgang gibt, gehört für uns mit zum Spannendsten, was diese Rebsorte hier in Deutschland bisher leistet.

Gönnen Sie diesem Chardonnay große Gläser, eine Temperatur von 12–14 °C und gerne 6–12 Monate Flaschenreife.

 

hEinzelpreis: 40,00
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Deutschland
Region
Pfalz
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Chardonnay (100 %)
Verschluss
Korken (Diam®)
Bestell-Nr.
DPF101823
Bio-Kontrollstelle
DE-ÖKO-039
Alkoholgehalt
12,5 %
Enthält Sulfite
Anschrift des Winzers:
Weingut Seckinger
Hintergasse 26
67150 Niederkirchen
Deutschland