DE-ÖKO-003
Frischer und leichtfüßiger Vorzeigeweißburgunder aus der Pfalz!
93/100 – James Suckling
Der Weißburgunder 2023 präsentiert sich als frischer, eleganter Weißwein, der die Stilistik des Hauses hervorragend widerspiegelt, genauso wie die Typizitäten des spannungsreichen Jahrgangs. Dem recht späten Austrieb und damit verbunden auch einer späten Blüte folgte ein warmer und sehr trockener Sommer. Die Wachenheimer Weinberge mit ihren Bundsandstein- und Lehmböden zehrten lange von den Winterniederschlägen und profitierten von der tiefen Wurzelung durch den biodynamischen Weinbau. Der Lohn waren vollreife, kerngesunde Trauben zu Beginn der Lese, die bei hochsommerlichen und sehr heißen Temperaturen begann.
Im Glas strahlt der Weißburgunder in einem hellen, klaren Goldton. Das Bouquet ist verführerisch und öffnet sich mit Noten von saftigen Birnen, grünem Apfel und einem Hauch von Zitrusfrüchten, die von einer floralen Frische begleitet werden. Am Gaumen setzt sich dieser elegante Eindruck fort: der Weißburgunder ist lebendig, mit einer feinen Säure, die den fruchtigen Kern hervorragend stützt. Reife Birnen- und Apfelnoten mischen sich mit dezenten Anklängen von Mandeln und einer subtilen Mineralität, die dem Wein Tiefe und Komplexität verleiht.
Der 2023er Jahrgang ist geprägt von einer bemerkenswerten Balance zwischen Frucht und Säure, die den Wein sowohl für sich allein als auch als Begleiter zu leichten Gerichten wie Salaten, Spargel oder Fisch prädestiniert.Mit seinem moderaten Alkoholgehalt von etwa 12,5 % ist dieser Weißburgunder sowohl direkt zugänglich als auch elegant und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Très Pfalz!
Der Weißburgunder des Traditionsweinguts Bürklin-Wolf ist ein echter Geheimtipp. Als trinkfreudiger Gutswein spielt er nämlich alle Stückerln!