Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 25 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Bio

DE-ÖKO-039

Corvers-Kauter
Berg Rottland Große Lage Riesling 2022

Art.-Nr. DRG031022 ・ 12,0 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:

Lieferbar

Ihr Preis  39,00  Treffer mit Währungsumrechnung: 32,773
- +
0,75 l 52,00 €/l inkl. MwSt,zzgl. Versandkosten

Die Rüdesheimer Berglagen als Steckenpferd!

Die Salzburger Nockerl, eine traditionelle Eiersüßspeise, symbolisiert mit ihren drei Nocken die Salzburger Hausberge, den Mönchsberg, Kapuzinerberg und Gaisberg. In Rüdesheim sind es drei renommierte Steillagen – Berg Rottland, Berg Roseneck und Berg Schlossberg –, die die Landschaft prägen. Mehl- oder Eierspeisen gibt es hier keine, dafür aber große Rieslinge von Weingütern wie Corvers-Kauter, die der Landschaft ihren Tribut zollen. Die Winzerfamilie hat in allen Lagen Anteile und weiß deren Eigenschaften gekonnt einzufangen.

Für viele bringt die von Rüdesheim bis zur Burg Ehrenfels gezogene Formation die größten Weißweine des Rheingaus hervor. Man darf, ja muss hier durchaus von einem eigenem Terroir- Charakter sprechen. Für Matthias Corvers zeichnet die Rüdesheimer Lagen vor allem die Konzentration in puncto Fruchtreife und Mineralität aus. Die mit Lösslehm abgedeckten Böden mit Taunusquarzit und Schiefer sind typisches Terroir für den westlichen Rheingau. Wie auch im Berg Schlossberg reift der Riesling aufgrund der Lichtmenge, die der Berg übers Jahr gleichsam aufsaugt, bestens aus und liefert intensive und vollreife Trauben. Die Lagenbezeichnung deutet auf die Erschließung des Berges durch Rodung hin, die vor rund 1.000 Jahren stattfand. Auch in eher warmen oder trockenen Jahren, wie es 2022 der Fall war, zeigt der Berg Rottland Kraft und Mineralität. Eine dunkle Frucht steigt aus dem Glas, unterlegt von einem Duft nach Nektarinen und Aprikosen. Ausgebaut im großen Holzfass und zuvor mit der Korbpresse gekeltert, reift der trockene Riesling dann bis in den Spätsommer auf der Feinhefe und erlangt somit seine enorme Tiefe. „Die hohen Mostgewichte fehlen 2022“, so Matthias Corvers, doch trauern wir den fehlenden edelsüßen Weinen nicht allzu lange nach, wenn es dafür derart ausbalancierte trockene Rieslinge gibt. Die Dichte und seidige Struktur des Berg Rottland ist absolut überzeugend, gerade weil sie wie schon im Bouquet durch saftiges Steinobst unterlegt ist. Manch Pfälzer Buntsandsteinriesling zeigt sich nicht so hedonistisch und aromengebündelt wie dieser exzellente Riesling!

„Um in Oestrich-Winkel aus der schieren Menge an Klasseweingütern hervorzustechen, bedarf es schon gewaltiger Leistungen.“ – heißt es über das Weingut Corvers-Kauter in „Die Besten Weine Deutschlands“. Rieslinge aus mythischen Lagen, wie dieser Vertreter des Jahrgangs, sind das Kapital des Weinguts und bilden die Grundlage der in den letzten Jahren stetig gestiegenen Reputation.

Ab Herbst 2023, Höhepunkt wohl 2024 bis 2045+.

 

hEinzelpreis: 39,00
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Deutschland
Region
Rheingau
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Riesling (100%)
Verschluss
Drehverschluss
Bestell-Nr.
DRG031022
Bio-Kontrollstelle
DE-ÖKO-039
Alkoholgehalt
12,0 %
Allergene: Sulfite
Anschrift des Winzers:
Weingut Dr. Corvers-Kauter
Rheingaustraße 129
65375 Oestrich-Winkel
Deutschland

Im Weingut Corvers-Kauter (Oestrich-Winkel) ist man stolz, mit dem Rüdesheimer Berg Rottland eine der renommiertesten Lagen des Rheingaus zu vinifizieren.