
Georg Breuer
Riesling „Terra Montosa“
2023
„Terra Montosa“: wie das Who’s who der besten Rieslinglagen des Rheingaus! Kult-Riesling!
Den „Terra Montosa“ in wenigen Worten zu beschreiben fällt nicht leicht. Schon sein Status ist außergewöhnlich. Er ist kein Großes oder Erstes Gewächs, weil er von mehreren Lagen stammt. Er ist aber auch kein Ortswein; denn es fließen Trauben aus drei Ortschaften ein. Offiziell wäre er also ein Gutswein, aber wir würden ihn lieber als „Multi-Vineyard-Cru“ bezeichnen, da er tatsächlich aus einigen der besten Riesling-Lagen des Rheingaus stammt. Neben den Rüdesheimer Lagen Berg Roseneck, Berg Schlossberg und Berg Rottland stammt die Frucht aus dem Rauenthaler Nonnenberg und der Lorcher Pfaffenwies. Es handelt sich dabei um so etwas wie Vorlesen der besten Rieslinge des Hauses oder, wie Theresa Breuer es formuliert: „Die Trauben kommen aus den zweitbesten Partien unserer Cru-Steillagen.“ Aufgrund der exzellenten Qualität der Lagen und der Grundweine hat sich der „Terra Montosa“, der Wein von der „steilen Erde“, längst einen Kultstatus im Breuer-Fanclub erworben. Für Carsten Sebastian Henn, den früheren Co-Chefredakteur des Vinum Weinguide und Autor zahlreicher Weinbücher, gehört der Wein zu den „111 deutschen Weinen, die man getrunken haben muss“. Auch Stephan Reinhardt (Parker-Verkoster für Deutschland) zeigte sich bei einer seiner letzten Reisen begeistert vom „Terra Montosa“ und schrieb: „Sie sollten es sich nicht entgehen lassen, den Terra Montosa zu probieren, den ich bisher noch nie in einer besseren Qualität probiert habe. Er besitzt ein großartiges Preis-Leistungs-Verhältnis, da er leicht mit vielen »GG«-Rieslingen dieser Region konkurrieren kann.“
Sollte dringend karaffiert werden. Momentan braucht er drei Tage, um wirklich präsent zu sein. Höhepunkt ab dem 3. Jahr nach Füllung, dann noch 8+ Jahre.
gesamt: 90 mg/l
Grabenstraße 8
65385 Rüdesheim am Rhein
Deutschland