Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 25 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Vegan
Bio

DE-ÖKO-039

Coup de Cœur

Kühling-Gillot
Oppenheim Chardonnay „Alte Reben“ 2021

Art.-Nr. DRH031421 ・ 12,5 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:

Lieferbar

Ihr Preis  49,00  Treffer mit Währungsumrechnung: 41,176
- +
0,75 l 65,33 €/l inkl. MwSt,zzgl. Versandkosten

Wieder ein Beweis, dass es großen Chardonnay aus Deutschland gibt!

Chardonnay wird in Deutschland zukünftig einen großen Stellenwert einnehmen. Dies hat der vor allem in der vergangenen Dekade eingetretene Qualitätsanstieg eindrucksvoll bewiesen. Nicht nur, dass es durch den Klimawandel immer schwieriger wird feinfruchtige Weißburgunder zu lesen und der Chardonnay hier weniger handzahm agiert, auch die steigende Erfahrung der Winzer mit der Rebsorte haben dafür gesorgt, dass die Berechtigung für die internationale Rebsorte neu bewertet werden muss. Mit dem Alter der Reben, für viele eine wesentliche Komponente für wirklich große Weißweine, trennt sich allerdings die Spreu vom Weizen. Kein Wunder, die Historie der Rebsorte ist vergleichsweise jung. Vor etwa 20 Jahren unterschieden sich die Vertreter noch enorm von ihrem französischen Vorbild. Sie stammten häufig von suboptimalen Klonen, wurden ebenso häufig zu reif gelesen, waren in ihrer Frucht zu üppig und durch teures, nicht selten falsch eingesetztes Holz leider regelrecht entstellt. Das hat sich mittlerweile glücklicherweise stark verändert. Seit etwa fünf bis sieben Jahren gibt es mehr als ein gutes Duzend Chardonnays aus Deutschland, die „ganz nah dran sind“ am Burgund.

Der Chardonnay „Alte Reben“ ist zweifellos eine dieser weißen Burgunderperlen. Für uns zählt er zu den gelungensten Vertretern, die momentan aus Deutschland stammen – zusammen mit den Chardonnays von Fürst, Rebholz, Jülg und Huber. Es ist auch keine Überraschung, dass dieser Wein so gut ist. Denn es gibt einen entscheidenden Faktor, der ihn oft bei unseren Verkostungen hier in Saarwellingen den – zu Recht – begeisterten Kunden als ungemein „burgundisch“ erscheinen lässt:

Die Reben wurden bereits 1990 gesetzt, zu einer Zeit also, in der in Deutschland erstmals Chardonnay angepflanzt werden durfte. Anders als viele Winzer, die noch keine eigene Erfahrungen mit der Rebsorte hatten und auf Duftklone setzten, deren Aromatik auch mit zunehmendem Alter der Reben niemals mit der von klassischen Burgundern vergleichbar ist, handelt es sich bei Kühling-Gillot um Chardonnay mit tatsächlich burgundischer Genetik (die Reben stammen von Dominique Lafon und wurden durch H. O.s Vater besorgt). Die mittlerweile tiefwurzelnden, auf Kalkmergel stehenden Reben (H. O.: „Ein Kalksockel in für die Region vergleichsweise steiler Lage“), sind die Grundlage für eine burgundische, dabei völlig eigenständige Stilistik: ein Glückgriff!

Der 2021er-Chardonnay aus Oppenheim, ausgebaut in 500-Liter-tonneaux, duftet fein nach Quitten und Äpfeln die vom feinen Holz umrahmt werden. Nichts wirkt hier aufgesetzt, denn alle Komponenten fügen sich in die Struktur des Weins ein, der am Gaumen kraftvoll cremig und lässig mit „rheinhessisch“ gelber Frucht – untermalt von getrockneten Blüten – jongliert, ohne Leichtigkeit einzubüßen (Und das zu einem Preis, für den man im Burgund – bei aller Liebe zu dieser Region – mittlerweile nur noch selten einen Ortswein, geschweige denn einen, mit so einer Klasse erwerben kann. Er stammt aus feinstem Traubenmaterial. H.O.: „Als ich eines Abends durch die Weinberge ging und den Chardonnay sah, dies war für mich der Moment, wo mir klar war, dass 2021 ein gutes Weinjahr wird.“ Nachdem wir die Fassprobe verkostet haben, können wir nur sagen: quod erat demonstrandum.

 

hEinzelpreis: 49,00
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Deutschland
Region
Rheinhessen
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Chardonnay (100%)
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
DRH031421
Bio-Kontrollstelle
DE-ÖKO-039
Alkoholgehalt
12,5 %
Restzucker
0,6 g/l
Gesamtsaeure
6,0 g/l
Allergene: Sulfite
Anschrift des Winzers:
Weingut Spanier-Gillot GbR
Oelmühlstraße 25
55294 Bodenheim
Deutschland

Der Chardonnay aus dem VDP-Weingut Kühling-Gillot besitzt einige der ältesten Chardonnay-Parzellen Rheinhessens. Großartiger Burgunder!