
Raumland
Cuvée Katharina Brut Nature
2019
Ausgeprägte Frucht, doch ultratrockener „Biss“
Schon in seiner „Tradition“-Linie besteht Volker Raumland auf ein 36 Monate währendes Lager auf der Hefe. Damit sind die nach den Töchtern benannten Sekte „Cuvée Katharina“ und „Cuvée Marie-Luise“ auch keine klassischen Einstiegsschaumweine – anderswo wären sie schon Große Reserven! Vor allem die „Katharina“ gilt am Gut selbst als „der stahligere, puristischere und rassigere Sekt der beiden Cuvées“. Auf eine Füll-Dosage wurde bei der Cuvée aus Pinot Noir und Pinot Meunier explizit verzichtet, um den puristischen Charakter des Schaumweines noch zu unterstreichen. Die Frische verleihen den beiden – wie bei Raumland üblich in Ganztraubenpressung verarbeiteten – Rebsorten die Terra-Fusca-, Lehm- und Kalksteinböden rund um Flörsheim-Dalsheim. Diese Lebendigkeit zeigt sich technisch in fast acht Gramm Säure, denen nur 1,6 Gramm Zucker bei diesem „Brut Nature“ gegenüberstehen.
Die Vinifizierung des unfiltrierten 2019er-Jahrgangs erfolgte zu 94 % im Edelstahl, ein 6 %iger Anteil der Lese wurde im Barrique vergoren. Ein Rezept, das 2019 bestens aufging. Denn so viel Frucht ist kaum zu fassen – man greift zur Flasche, um sicher zu gehen, dass hier ein trockener Sekt im Glas ist. Denn Passionsfrucht, Golden-Delicious-Apfel, aber auch Rote Williamsbirne, spannen einen Duftbogen, den man so – nicht nur in Deutschland – kaum je in einem Schaumwein kennt. Handwerklich beeindruckend ist, wie klar diese Fruchtnoten sind. Autolyse muss man förmlich suchen, dann entdeckt man in den gelben Früchten irgendwo auch einen Hefe-Touch. Die feinperlige Kohlensäure wirkt dabei physisch wie zurückgenommen. Was nicht heißt, dass sie nicht beharrlich sprudelt und für „effervescence“ sorgt. Aber das Prickeln scheint dem Geschmack des Basisweins dienen zu wollen, so klar macht es ihm Platz. Man meint das fast zu spüren am Gaumen, wie sich die Rebsorten entfalten dürfen.
Die klare Empfehlung zur „Cuvée Katharina“ ist ein Fischgericht, am besten ein Klassiker wie die Seezunge à la meunière, aber auch alles mit Kapernsauce macht als salziger Kontrast zu diesem sonnig-fruchtigen Reigen wahrlich Freude.
Ab sofort bis 2030.
Alzeyer Straße 134
67592 Flörsheim-Dalsheim
Deutschland
Raumlands „Cuvée Katharina“ Brut Nature von 2019 bietet perfekten Sektgenuss zu einem extrem fairen Tarif – Mineralität trifft Eleganz.