
Raumland
„Cuvée Marie-Luise“ (Brut)
2019
Große Perlen und viel Ausdruck beim Pinot-Sekt
Für Volker Raumland sind seine zwei Sekte „Cuvée Katharina“ und „Cuvée Marie-Luise“ – benannt nach den Töchtern des Hauses – schlicht die Visitenkarten seines bahnbrechenden Sektguts. Als „Blanc de Noirs“ repräsentiert der 100%-ige Pinot Noir-Schaumwein die rote Seite des Unternehmens. Die Trauben dafür wachsen aus den typischen Terra-Fusca- und Kalksteinböden rund um Flörsheim-Dalsheim. Wesentlich für Raumland ist bei dieser Cuvée das Zusammenspiel optimaler Reife des Spätburgunders mit der Säurestruktur. Der Sektjahrgang 2019 begann mit einer späten Blüte und verlief auch durch den trockenen Juli hindurch ideal – bis zum Wendepunkt im Spätsommer. Für das Versekten war diese Situation trotz 30 % Mengeneinbußen ein Glücksfall: „Die verlangsamte Reifung gab den Trauben die Gelegenheit, ihre volle Geschmackstiefe zu entwickeln. Die kleinen Beeren und ihre dicken Schalen brachten hervorragende Moste hervor, die uns Sektwinzer begeisterten“.
Was soll ein Winzersekt eigentlich leisten? Erstens von der Hefe-Lagerung erzählen – das tut der Duft der Cuvée mit einer Mischung aus Brioche und Grapefruitmarmelade. Zweitens will man keine Perlage, die spitz ist und in die Nase steigt. Auch da punktet Raumlands „Marie-Louise“. Denn die Perlen sind reichlich, aber groß und keineswegs gewillt, sich hetzen zu lassen. Damit geht ein wunderbar frischer und gelbfruchtiger Duft einher, der Orangenschale, aber auch eine noch hellere Note – wie von jugendlicher Ananas – aufweist. Diese tänzelnde Art liefert dann das dritte wesentliche Kriterium für einen Winzersekt, der in der Champagner-Liga mitspielt: Denn das Mousseux verliert sich nicht! Auch nach einer halben Stunde bietet sich ein lebendiges Spiel am Gaumen. Man denkt an Eisenkraut, etwas feuchten Stein, aber immer auch an Agrumen. Denn auch im Nachhall des betont trockenen Sekts aus Florsheim ist da wieder diese ungemein attraktive Grapefruitnote. Herb, frisch und mit einer Qualität, die in einer fast aufmunternden Art und Weise belebt. Wäre Marie-Louise eine Gesprächspartnerin, dann eine, die das Gespräch nie erlahmen lässt, sich dabei aber nie Banalitäten einfallen ließe. Kurz: Ein ausbalanciertes Sektmeisterstück, das ohne Süße auskommt, aber auch nicht am Gaumen raspelt, um nur ja den „zéro dosage“-Trend mitzumachen. Höchst erfreulich!
Ab sofort bis 2032.
Alzeyer Straße 134
67592 Flörsheim-Dalsheim
Deutschland
Volker Raumland beweist bei seiner Cuvée „Marie-Luise“ Brut 2019, dass er wirklich die Windungen aller Stellschrauben der Sektherstellung innigst beherrscht