Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Raumland Riesling Sekt Brut2020

Raumland
Riesling Sekt Brut 2020

Lieferbar

Ihr Preis  22,00  Treffer mit Währungsumrechnung: 18,487
Art.-Nr. DRH041520 ・ 12,0 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 29,33 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten

Fruchtig und belebend prickelt die Nationalrebe

Reinsortige Rieslingsekte stellt man bei Raumland nur in den besten Jahren her. Man merkt eine gewisse Ehrfrucht vor der Sorte, die man auch „als Aushängeschild für unsere Weintradition“ bezeichnet. Gleichzeitig wird bis ins Detail am Sortenausdruck gefeilt. Bestes Beispiel für diesen Zugang von Volker, Katharina und Marie-Luise Raumland ist das 2016 gestartete Experiment. Erstmalig wurde Riesling nur in Magnum-Flaschen gefüllt. „Um ihm noch bessere Reifebedingungen zu geben“, wie Raumland sagt. Der aktuelle Jahrgang 2020 wiederum wird im klassischen Format gefüllt. Denn es müssen nicht die 55 Monate Hefelager der Magnum sein. Auch die drei Jahre des Riesling „Tradition“ bringen das zum Vorschein, was man in Flörsheim-Dalsheim als Ideal betrachtet: „Eine feine Perlage spiegelt seine pure Lebendigkeit wider“.

So spricht der Versekter, der natürlich die taktile Qualität im Blick hat. Allerdings ist das größere Rätsel bei diesem prototypischen Riesling-Sekt eine andere: Wie schafft es Raumland, bei seinen Sekten eine Frucht zu erhalten, die ansonsten stets von Hefe und/oder Säure der Flaschengärung maskiert wird? Im Fall seines reinsortigen Riesling-Sektes duftet es aus dem Glas nach Vanille und Ananas, kaum ein Touch von Autolyse zeigt sich – hier regiert nicht das Brioche, sondern sein Fruchtsaufstrich, könnte man kalauern. Der hat in jedem Fall Zitrusfrüchte auch gesehen, wir tippen auf rosa Grapefruit. Dazu kommt allmählich auch der Weingartenpfirsich auf Touren, der im Blindtest wohl den Riesling verraten hätte. Ansonsten ist der 2020er Raumland ganz international. Die trockene Art am Gaumen folgt nämlich der gleichen Gangart wie der olfaktorische Aufbau des Rheinhessen-Sekts. Erst am Ende darf das Steinobst, diesmal mehr Aprikose samt Stein, aufzeigen. Davor reinigt eine feinperlige Kohlensäure den Gaumen, damit die Agrumen ganz klar erkannt werden können. Orange und Grapefruit haben etwas von den Trockenfrüchten in einem Panettone. Vor allem mit mehr Luft gewinnt dann erneut der Pfirsich die Oberhand. Man muss sich nur vorstellen, wie „lieb“ dieser Riesling-Schaumwein mit höherer Dosage geworden wäre, um Volker Raumland „Danke!“ zu sagen, dass er sich dagegen entschieden hat. So genießt man einen herrlich frischen Riesling-Ausdruck. Raumland selbst tut das übrigens gerne zur Tempura-Garnele oder Sushi.

Ab sofort bis 2032.

 

hEinzelpreis: 22,00
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Deutschland
Region
Rheinhessen
Inhalt
0,75 l
Weinart
Champagner, Sekt & Co.
Rebsorten
Riesling (100 %)
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
DRH041520
Alkoholgehalt
12,0 %
Enthält Sulfite
Anschrift des Winzers:
Sekthaus Raumland GmbH
Alzeyer Straße 134
67592 Flörsheim-Dalsheim
Deutschland

Der Riesling Sekt Brut des Sekthauses Raumland aus Flörsheim-Dalsheim ist für Liebhaber dieser Sorte „in Sprudelnd“ seit Jahren ein klares Muss!