Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Boisson-Vadot Auxey-Duresses 1er Cru „En Reugne” (Pierre Boisson), blanc2020

Boisson-Vadot
Auxey-Duresses 1er Cru „En Reugne” (Pierre Boisson), blanc 2020

ACHTUNG: nur noch 1 Mal verfügbar

Ihr Preis  85,00  Treffer mit Währungsumrechnung: 71,428
Art.-Nr. FBU020820 ・ 13,5 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 113,33 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten

Großer Auxey-Duresses: Gewinner des Klimawandels

„Wieder einmal leitete der bärtige Bernard Boisson meine jährliche Verkostung in der üblichen, erfrischend altmodischen Art und Weise und bot Kostproben aus einer Vielzahl von Flaschen an, von denen einige schon seit mehreren Tagen geöffnet waren und einige zu meinem Vergnügen geöffnet wurden.“ berichtet William Kelley nach seinem Weingutsbesuch bei Boisson-Vadot. Eine Szene, wie wir sie alljährlich auf unserer Reise ins Burgund erleben und die uns noch heute immer wieder wie Kinder im Schlaraffenland fühlen lässt. Vergangenen Herbst zog Pierre dabei einen Auxey-Duresses aus der Parzelle „En Reugne“ auf. Er entsprang dem Jahrgang 2007 und zählte zu den eindrucksvollsten Erlebnissen gereifter weißer Burgunder aus diesem Hause und hatte noch Polster für eine weitere Dekade. So viel zum Potenzial der Appellation Auxey-Duresses, welche als Satellit öfters mal im Schatten Meursaults steht. Ein Ruf, der in Zeiten des Klimawandels als überholt eingestuft werden muss!

Weiter geht William Kelley (Robert Parker Wine Advocate) auf die Stilistik des Hauses und den Wandel durch Sohn Pierre ein, der hier meisterlich umrissen wird und den Wein in seiner Grundausrichtung erklärt: „Wie ich bereits erwähnte, war Bernard Boisson zu seiner Zeit einer der letzten Weinleser des Dorfes; und seine Weine blieben nur ein Jahr auf der Hefe, wobei ein Großteil der Produktion an die Negociants verkauft wurde. Mit Pierres Ankunft auf dem Weingut vor etwa 15 Jahren änderte sich dies dramatisch: Das Weingut ist, wie Bernard es ausdrückt, zu den Methoden zurückgekehrt, die zu Zeiten seines Großvaters üblich waren. Das bedeutet frühe Ernte, geringer Abstich, lange Lagerung auf der Hefe von 19 bis 22 Monaten und zurückhaltender Einsatz von neuem Eichenholz – bis zu 30 %.“

Ganz anders im Stil als die Klassiker aus Meursault zeigt sich somit dieser drahtig-sehnige Auxey-Duresses: eine kühle Mineralität (von relativ steilen, extrem kalkreichen Böden aus der Spitzenlage von Auxey-Duresses) in Nase und Gaumen wird begleitet von gegrillten Feuerstein-, noblen Bitterkakaobohnen- und Graphitaromen, die an eine hypothetische Mischung der besten Weißweine Coche-Durys und Raveneaus denken lassen. Der Jahrgang 2020 verströmt auch etwas Pfirsich und weiße Blüten, auch Brioche und Quitte. Was diesen perfekten Chardonnay auszeichnet ist seine kalkige Textur am Gaumen, die so nur den besten Weinen der Appellation eigen ist. Ein Geheimtipp, den wir alljährlich in unserem Keller schlummern lassen und dessen Potenzial so manch cremig und überreifen Meursault alter Schule kalt dastehen lässt.

Ab sofort, gerne karaffieren, bei 12-14 Grad aus bauchigen Weiß- oder Rotweingläsern. Potenzial bis nach 2035, Höhepunkt vrstl. ab 2027.

 

hEinzelpreis: 85,00
L_Artikel_Status: 3

 
Land
Frankreich
Region
Burgund
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Chardonnay (100 %)
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
FBU020820
Alkoholgehalt
13,5 %
Enthält Sulfite (E 220 - E 224)
Anschrift des Winzers:
Domaine Bernard Boisson-Vadot
1, rue du Moulin Landin
21190 Meursault
FRANCE

Pierre Boissons kraftvoller Chardonnay aus dem lieu-dit „En Reugne“ bietet perfekt gereifte Frucht, komplexe Würze und ausdrucksvoll kalkige Mineralik.