Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
 „Les Obriers de la Pèira – Éditions Monocépage Cinsault“ VdF, rouge2021


„Les Obriers de la Pèira – Éditions Monocépage Cinsault“ VdF, rouge 2021

Lieferbar

Ihr Preis  16,90  Treffer mit Währungsumrechnung: 14,201
Art.-Nr. FLA150121 ・ 14,5 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 22,53 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten

Cinsault und Carignan bilden den Einstieg des Languedoc-Referenzweinguts La Pèira

Mit „Les Obriers de la Pèira“ haben Rob Dougan, Karine Ahton und ihr Kellermeister Benoît Dreyer ursprünglich eine Cuvée aus zwei Rebsorten geschaffen, die in der Oberklasse der Languedoc-Weine lange kaum Beachtung fanden. Cinsault und Carignan waren die Arbeitspferde der Region, allzu oft als Tankware verkauft. „Les Obriers“ bedeutet im Dialekt des Hérault übrigens „die Arbeiter“, was zum früheren Image der Rebsorten passt. Dass die beiden Rebsorten aber viel mehr können, ist längst bekannt und liegt sogar voll im Trend. Die Zeiten haben sich geändert, als auf La Pèira der erste „Les Obriers de la Pèira“ entstand. Mit dem Jahrgang 2021 gibt es nun eine Sonderedition dieses Weines, der nun ein reiner Cinsault ist und auf dem Etikett den Zusatz „Éditions Monocepage Cinsault“ trägt. Er stammt aus der Monopollage Belle Fiolle, die sich vor allem aus quartären Kiesablagerungen aus dem Pliozän, vermischt mit Sand, Lehm und Ton, zusammensetzt. Die Trauben werden von Hand gelesen, entrappt und nach der Spontangärung in Edelstahlbehältern ausgebaut.

„Les Obriers De La Pèira“ präsentiert sich im Glas in einem matten Rubinrot und eröffnet ein Aroma von Sauerkirschen, roten Johannisbeeren und knackigen Himbeeren, gepaart mit zerstoßenem Gestein, einem erkalteten Aufguss von Schwarztee, etwas Garrigue und Veilchen. Erst am Gaumen wird die südliche Herkunft deutlich. Zwar behält der reinsortige Cinsault seine kühle Anmutung, doch kommen warme, ja wärmende Komponenten hinzu. In die Frucht mischen sich Noten von Lakritze und etwas Rauch, dazu kommen Anklänge von Süßkirschen. Die Tannine sind geschmeidig und geschliffen mit einem ganz leichten Widerstand, während die Säurestruktur den Wein erhebt und ihm Frische verleiht. Diese „Édition Monocépage Cinsault“ ist eine schöne Ergänzung des Portfolios.

Ab sofort bis sicher 2028.

 

hEinzelpreis: 16,90
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Frankreich
Region
Languedoc
Inhalt
0,75 l
Weinart
Rotwein
Rebsorten
Cinsault
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
FLA150121
Alkoholgehalt
14,5 %
Enthält Sulfite

„Les Obriers de la Pèira – Éditions Monocépage Cinsault“ ist erstmals reinsortig, die geschliffene Textur und frische Anmutung sind schöner denn je.