
Alves de Sousa
Quinta da Gaivosa DOC Douro, tinto
2021
Wer von den „icon wines“ aus dem Douro-Tal spricht, kommt an „Quinta da Gaivosa“ nicht vorbei!
„Cheval Blanc des Dourotals“ – Olivier Poussier (Bester Sommelier Frankreichs 2000)
„Top 30 – Douro“ 2024 & 18,5 Punkte – Vinho Grandes Escolhas
Wenn man von den großen Terroir-Weinen des Douro-Tals redet, kommt man schnell auf Domingos Alves de Sousa und seinen Sohn Tiago zu sprechen. Ihr „Quinta da Gaivosa“ zählt zu den berühmten Roten Portugals, der nur in Jahren mit besonders guter Trauben-Qualität erzeugt wird. Quinta da Gaivosa, etwas abseits vom Fluss Douro in einem Seitental gelegen, ist auch der Stammsitz von Alves de Sousa, wo Domingos Alves de Sousa als einer der allerersten Winzer im weltbekannten Schiefer-Canyon begann, neben dem traditionsreichen Port auch trockene Weine auszubauen. Sein „Quinta da Gaivosa“ wurde schnell zum Symbol dieser sensationellen Entwicklung und zu einem der von der internationalen Weinkritik gefeierten icon wines: Der bekannte französische Sommelier Olivier Poussier bezeichnete den Wein sogar als „Cheval Blanc des Dourotals“! Der über 80 Jahre alte Weinberg, aus dem die Trauben stammen, ist eine Kuriosität, wie man sie wohl nur noch in Portugal findet: Über 20 autochthone Rebsorten wie Touriga Franca, Touriga Nacional und Tinto Cão wurzeln in Schieferverwitterungsböden und sorgen für ein einmaliges aromatisches Profil. Die Trauben wurde in den traditionellen lagares vergoren und 20 Monate in lang in neuen (40 %) bzw. gebrauchten (60 %) Barriques ausgebaut. Tiefes Violett in der Farbe, Herzkirsche und Brombeere werden von einer Eukalyptusnote flankiert, auch Minze und Menthol, balsamische und ätherische Anklänge, eingelegte Orangenschale, Tabak, getrocknete Feige, Lakritz, etwas Sauerkirsche und Pflaume. Am Gaumen dicht und gleichzeitig seidig, ein nach den Regeln der Dramaturgie reizvoll vorgetragenes Zusammen- und Wechselspiel von Kraft und Finesse, getragen vom mineralischen Timbre eines Weltklasseterroirs. Komplex und vielschichtig, mit feinnerviger Säure, einer großen Menge fein extrahierter Gerbstoffe, die Qualität der Gerbstoffe und die delikate Säure sind eine Wucht. Klare Frucht, auch feine fruchtige Herbe, viel Saft, Sauerkirsche, Waldfrüchte, etwas Pflaume, frischer Lorbeerblatt und Eukalyptusblätter, Blutorange und Kumquats, Virginia-Würze. Sehr eigenständig, erinnert an einen Grand Cru aus dem Bordelais, hat aber den ungebändigten Charakter der autochthonen Reben. Ein Rotwein von beeindruckendem Format und großer Klass, schon in der Jugend enorm ausdrucksstark und verspricht – wie immer bei Alves de Sousa – hervorragendes Entwicklungspotenzial!
Sollte noch in via Karaffe belüftet werden, Höhepunkt ab 2027 bis sicher 2042.
gesamt: 75 mg/l
Qui. da Gaivosa 2214 Pousada da Cumieira
5030-055 Santa Marta de Penaguião
PORTUGAL
Der rote „Quinta da Gaivosa“ von 2021 verbindet Substanz, Finesse und den ungebändigten Ausdruck autochthoner Reben. Das hat Klasse und Ausstrahlung. Groß!