Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Bio

ES-ECO-002-CM

Cerrón „La Calera del Escaramujo“ Stratum Wines DOP Jumilla, tinto2022

Cerrón
„La Calera del Escaramujo“ Stratum Wines DOP Jumilla, tinto 2022

Lieferbar

Ihr Preis  89,00  Treffer mit Währungsumrechnung: 74,789
- +
Art.-Nr. SJU031022 ・ 14,0 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 118,67 €/l inkl. 19% MwSt.zzgl. Versandkosten

Präphyloxerra-Monastrell-Monument und schlicht sensationell!

97/100: „nothing short of phenomenal, a real triumph … super elegant and harmonious“ – Luis Gutiérrez (Robert Parker Wine Advocate)

Luis Gutiérrez, der sich im Auftrag des Wine Advocate rastlos durch sämtliche (Wein-)Regionen Spaniens zu verkosten scheint (und dann, wie etwa im vergangenen Jahr, noch die Zeit findet, 1.186 Notizen inklusive eines offensichtlich in die Tiefe gehenden, akribisch recherchierten Hintergrundberichts abzuliefern), ist ein Glücksfall für den spanischen Wein. Lange schon vor seiner Zeit als „Parker-Kritiker“ und Spanien-Korrespondent für Jancis Robinson schrieb er auf der von ihm mitbegründeten Online-Plattform elmundovino.com mit Gleichgesinnten über die Lage des spanischen Weins, seine Geschichte und Entwicklung (immer am Puls der Zeit und vielen seiner Kollegen um einiges voraus). Ein publizistisches Œuvre, das sich heute, wie eine fundierte Chronik lesen lässt und das seinen Niederschlag unter anderen auch in so wichtigen Büchern wie „The finest wines of Rioja and Northwest Spain“ (zusammen mit Jesús Barquín und Víctor de la Serna) und „The new vignerons. A new generation of spanish wine growers“ oder dem Manifest des „Club Matador“ gefunden hat.

Warum diese lange Vorrede? Weil sein Enthusiasmus und seine Leidenschaft ansteckend sind, weil seine Kenntnisse, seine „Trinkerfahrung“ und sein Referenzsystem so bemerkenswert wie belastbar sind, weil und Sie, werte Kunden, wissen sollen, warum wir ihn immer wieder mit einer gewissen Hartnäckigkeit, zitieren. Darum. Und das gleich wieder: In einem wie gewohnt substanziellen Artikel für den Wine Advocate („Spain, Central and Mediterranean Spain: Here Comes the Sun – The Legendary 2020 Vintage“) singt er ein Loblied auf „Cerrón: Der begehrteste Name (und aufregendste!) der letzten Zeit“ Und über den jüngsten Geniestreich der Brüder Carlos und Juan José Cerdán García: „Das Projekt Stratum Wines der Bodega Cerrón war diesmal die große Überraschung (nicht wirklich, denn ich wusste davon schon). Keine Überraschung, aber sicherlich eine große Sache!“ Ein große Sache, indeed! Dann folgt ein enorm kenntnis- und detailreicher Bericht über die Entwicklung des mediterranen Weinspaniens, der dann, voller Leidenschaft fast schon in eine Liebeserklärung an Land und Leute mündet und als deren Höhepunkt er eine „canción“ des spanischen Liedermachers Juan Manuel Serrat zitiert, die „seine“ Winzer mit ihren Weinen „aus vollem Halse singen: »Nací en el Mediterráneo«. I was born in the Mediterranean. I’m very proud of them all.“

Und wer wäre das angesichts solcher Mittelmeer-Weine nicht? „La Calera del Escaramujo“, der „Kalksteinbruch der Hagebutte“ ist Leuchtturm, Meer und (Halb-)Insel zugleich. Das überaus informative Etikett weist die Lage als 1,67 Hektar großen Präphilloxera-Weinberg aus, der von dem Urgroßvater der Brüder, Francisco Cerdán, 1942 angelegt wurde. Um etwaigen Spekulationen vorzubeugen: Die Region Jumilla wurde erst Ende der 1980er von Reblaus befallen, und diese nach Norden ausgerichtete in 900 bis 960 Metern Höhe gelegene Parzelle (mit einer Neigung von 17 %) blieb damals verschont. Carlos und Juanjo begannen den über 20 Jahre lang „stillgelegten“ Weinberg 2013 wiederzubeleben, die erste Ernte konnten sie allerdings erst 2017 einfahren. Auch hier sind die Bodenverhältnisse „sehr komplex“, Sandstein-, Mergel- (darunter, wie Gutiérrez schreibt, auch blauer Mergel, den er aus dem Jura kenne, der in Spanien nur selten zu finden sei) und Kiesböden auf einem Kalkgrund.

Das Jahr 2022 hat sich für das Flaggschiff der „Stratum Wines“ als tatsächlich „einfach phänomenal“ entpuppt! Ein „echt mediterraner“ Jahrgang, der – wieder einmal! – in den ersten Oktoberwochen den Winzern „ihre besten Weine überhaupt“ (Luis Gutiérrez) bescherte: „keine schüchternen Weine, sondern Weine mit Kraft und Konzentration – wie es sich für den Mittelmeerraum gehört –, aber auch mit Frische, Ausgewogenheit und Eleganz.“ Und das gilt in besonderem Maße für „La Calera del Escaramujo“ (95 % Monastrell, dazu 5 % Airén und Blanquilla), der mit etwa 30 % Rappenanteil in 1000-Liter-Fässern spontan vergoren, in zwei 500-Liter-Fässern bzw. (laut Wine Advocate) einem Glasballon 20 Monate ausgebaut und dann im Juni 2024 auf gerade einmal 1.600 Flaschen abgefüllt wurde. Im Duft dominiert hier die kraftvolle, frische, unverfälschte Frucht des Tempranillo, die sich in süßen bis säuerliche Kirschen, in Himbeer- und Erdbeernoten und Blutorangenzesten so konzentriert wie subtil mitteilt. Dazu eine floral-würzige Finesse (Lavendel und getrocknete Rosenblüten), die einem kühlen, „kalkigen“ Schleier weicht. Am Gaumen wiederholt sich dieser Eindruck, jetzt allerdings noch expressiver („taktil und lebendig“ – Luis Gutiérrez), mit einem momentan noch eher nach innen gekehrten Leuchten, kalkig-kühler Mineralität und wunderbar strukturierenden Tanninen, einer feinen, distinkten Säureader, die die kühle dunkle Frucht geradezu singen lässt. Und das alles bei so gar nicht zeitgeistigen 14 Vol.-% Alkohol, die als isolierter Wert allerdings nur wenig Aussagekraft besitzen. Was wirklich zählt, ist das in diesem Fall grandiose Ganze, das immer mehr ist, als die Summe seiner Teile: „This is their greatest wine and the one that showcases what they want to achieve: elegance and power, complexity and depth from a diversity of soils—even within a single vineyard, where they have three soils. The wine doesn't lack power or ripeness. This is nothing short of phenomenal, a real triumph over the vintage. This is super elegant and harmonious.“ (ein letztes Mal Luis Gutiérrez). Hier ist die Trias Volumen – Säure – Frische in vollendeter Schönheit zu bestaunen. Wir sind völlig begeistert!

Ab sofort (wer wollte da schon warten?) und bis 2037+.

 

hEinzelpreis: 89,00
L_Artikel_Status: 3

 
Land
Spanien
Region
Jumilla
Inhalt
0,75 l
Weinart
Rotwein
Rebsorten
Monastrell (100%)
Bestell-Nr.
SJU031022
Bio-Kontrollstelle
ES-ECO-002-CM
Alkoholgehalt
14,0 %
Durchschnittliche Nährwertangaben je 100 ml
Brennwert
319 KJ / 76 kcal
Kohlenhydrate
k.A.
davon Zucker
k.A.
Fett
k.A.
davon gesättigte Fettsäuren
k.A.
Eiweiß
k.A.
Salz
k.A.
Enthält Sulfite
Anschrift des Winzers:
Bodega Cerrón - Juana García Sánchez
Avda Doctor Perez Gil, 73
02651 Fuente Álamo (Albacete)
SPANIEN

„La Calera del Escaramujo“: Beim Flaggschiff der Stratum Wines ist die Trias Volumen – Säure – Frische in vollendeter Schönheit zu bestaunen. Grandios!