
Inurrieta
„Mimaò“ DO Navarra, tinto
2023
Wunderbar kräftiger und charaktervoller Rotwein aus einer der spanischen Paraderebsorten – Garnacha in Hochform
Auch wenn die Geschichte des Weinguts Inurrieta noch gar nicht so sehr lang ist, hat das Gut aus der Region Navarra doch selbst längst Geschichte geschrieben. Denn nachdem die Familie Antoñana im Jahr 1999 begonnen hatte ihren Betrieb aufzubauen, dauerte es nur wenige Jahre, um Inurrieta zu einem Vorzeigeweingut der Region Navarra zu formen, ein Betrieb, in dem sich Tradition und Moderne vortrefflich ergänzen. Der Familie gelingt es seitdem exzellent das hohe Potenzial der teilweise recht hoch gelegenen Rebberge zu nutzen, die gleichzeitig vom Einfluss des nicht allzu weit entfernt gelegenen Atlantiks profitieren – Trockenheit ist deshalb kaum ein Thema, allzu große Hitze ebenfalls nicht, speziell nachts ist in der Regel für eine gewisse Abkühlung gesorgt. Das Ziel von Inurrieta ist es, exzellente Weine zu einem vergleichsweise günstigen Tarif anzubieten. Ganz klar, wir bewegen uns hier nicht im High-End-Bereich des Weinbaus und das ist auch gut so, um einen früheren Regierenden Bürgermeister von Berlin zu paraphrasieren. Der Schwerpunkt des Weinguts liegt auf dem Anbau internationaler Rebsorten, dazu zählen unter anderem Sauvignon Blanc, Merlot und Cabernet-Sauvignon, aber natürlich spielen auch spanische Spezialitäten eine wichtige Rolle, beispielsweise der Garnacha, eine für seine Frucht und Wucht bekannte Sorte, die in Frankreich als Grenache bekannt und an der südlichen Rhône ein absoluter Star ist. Weil Familie Antoñana diese Sorte sehr ins Herz geschlossen hat, schenkt sie ihr besonders viel Aufmerksamkeit – ein Ergebnis davon ist der reinsortig ausgebaute, exzellente „Mimaò“, der eine ziemlich beeindruckende Stilübung in Sachen Qualität und Preis darstellt. Die Garnacha-Stöcke für den Wein wachsen auf 325 bis 375 Metern Höhe, die Böden sind deutlich von Ton geprägt. Die Vergärung erfolgt in Holzbottichen, der achtmonatige Ausbau in gebrauchten Barriques. Der Wein duftet intensiv nach reifen roten und dunklen Früchten, Heidelbeere ist dabei, Brombeere, aber auch Amarenakirsche, süße Mandel und etwas Veilchenduft – alles sehr vielschichtig. Am Gaumen dann eine herrliche Saftigkeit, geschliffene, eher moderate Gerbstoffe, eine milde, aber exakt temperierte Säure und erneut ganz viel rote Früchte, vor allem Kirsche. Das ist dicht und satt und bei allem „Schub“ von großer Eleganz begleitet – ein exzellenter Weinwert!
Jetzt bis 2030
gesamt: 90 mg/l
31370 Falces
SPANIEN
Der „Mimaò“ von Inurrieta – ein reinsortiger Garnacha mit expressiver Frucht und Würze zu einem unschlagbar günstigen Preis.