

Julian Haart
„Moselriesling“
2024
Julians „MoselRiesling“: Schieferriesling auf Lagenweinniveau!
Julian Haart, unser Kultwinzer von der Mosel, hat den Dreh raus! Seit der ersten Stunde geht er konsequent seinen Weg des Strebens nach Perfektion. Mit dem im Stahltank ausgebauten „MoselRiesling“ beginnt bei Julian Haart normalerweise der Einstieg in seine Riesling-Welt. Nur bei Pinard de Picard gibt es als weiteren Einstieg noch den exklusiven „HaartRiesling“, der längst Kult geworden ist. Man kann beide Weine als „Gutsrieslinge“ bezeichnen, nur werden die Trauben anders selektiert. Dass der „MoselRiesling“ in einer anderen Preisklasse angesiedelt ist, liegt daran, dass er sich auf einem Niveau bewegt, das andere Winzer mit ihren Ortsweinen nicht erreichen. Das hat auch einen klaren Hintergrund: im „MoselRiesling“ finden sich Trauben aus einigen der ältesten Riesling-Parzellen, die es überhaupt in Deutschland gibt. Die Trauben stammen vor allem aus dem Piesporter Goldtröpfchen, ferner aus dem Wintricher Ohligsberg und der Piesporter Günterslay – durchweg Grand-Cru-Lagen nach alten Lagenkarten. Im Jahrgang 2024 spendierte Julian diesem Wein sogar noch ein Fass Goldtröpfchen, das ursprünglich als Grand-Cru angedacht war aber nicht komplett knochentrocken vergor. Ein luxuriöses Upgrade!
Es zeigt sich erneut, dass Julian und Nadine für ihre Rieslinge einen neuen Qualitätsstandard definieren. Anstatt der Verlockung der hohen Nachfrage zu erliegen, arbeiten sie stetig daran das Niveau noch weiter zu steigern und wirklich „unersetzliche“ Rieslinge zu keltern. Der „MoselRiesling“ duftet im Jahrgang 2023 erfrischend nach Limetten und Pomelo. Es ist ein zarter Riesling, der am Gaumen dann allerdings dank des nicht knochentrockenen Ausbaus eine angenehme Cremigkeit und Substanz besitzt, die bestens die vibrierende Säurestruktur ausbalanciert. Der dezente Fruchtschmelz schmiegt sich hier um den Riesling, der im Nachhall nochmals eine erfrischende zestige Note, die sich mit grünen Äpfeln vermischt. All das bleibt natürlich in moseltypischer Leichtigkeit vereint.
Ein großer Genussbringer, mit sicherem Potenzial für 10-15 weitere Jahre.
Zutatenverzeichnis:
Trauben, Zucker
Trevererstraße 12
54498 Piesport
Deutschland
Julian Haarts „MoselRiesling“ 2024 ist ein wunderbar terroirbetonter, eleganter, stilistisch in jeder Hinsicht archetypischer Moselwein. Beeindruckend!