Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 25 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Bio

DE-ÖKO-003

Rebholz
Im Sonnenschein Riesling Großes Gewächs (BIO) 2020

Art.-Nr. DPF030520 ・ 12,5 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:

Lieferbar

Ihr Preis  51,00  Treffer mit Währungsumrechnung: 47,899
- +
0,75 l 68,00 €/l inkl. MwSt,zzgl. Versandkosten

Im Sonnenschein – von 220 Millionen Jahre alten Muschelkalkböden

96 Punkte: „So viel Energie und Ausdruck, aber er bleibt wirklich schlank und konzentriert. Minzige Frische. Kraft, gepaart mit einem Minimum an Gewicht. Langer, präziser, seidiger Abgang voller Energie!“ – Stuart Pigott (SUCKLING)

In der Lage „Siebeldingen im Sonnenschein“ stehen nicht nur die Rebholz‘ Weißburgunder-Rebstöcke auf Muschelkalkboden, sondern weiter südlich seit 2008 auch die Rieslinge für sein Ausnahme-Großes Gewächs mit bis zu 60 Jahre alten Anpflanzungen. Die Rebholz-Parzellen liegen in den besten Partien der 100 Hektar großen Lage. Ganz im Sinne seiner Naturwein-Philosophie präsentiert Hansjörg Rebholz einen wahrhaften Grand Cru, der vorbildlich und begeisternd Rebsorte, Terroir und Jahrgang widerspiegelt. Ihre unvergleichliche Lagenvielfalt um Siebeldingen herum, verdankt Familie Rebholz den Verwerfungen des Rheingrabens sowie dem Pfälzer Wald, der sich hier anhebt. Dies bringt unterschiedlichste Gesteinsformationen hervor und ist die Basis allen Schaffens unseres Siebeldinger VDP-Weinguts.

Der 220 Millionen Jahre alte Muschelkalkboden aus der Trias-Zeit bringt einen Riesling hervor, der es in sich hat. Hansjörg Rebholz über die Lage: „Im Großen Gewächs geht unser Herzstück ein. Wir lesen hier nur die alten Reben im Weinberg.“ Seit seiner Klassifizierung als Großes Gewächs hat jener Riesling einen stilistischen Wandel vollzogen. Die gelbe Frucht wurde über die Jahre reduziert, heute zeigt er mehr Kante und ein gar in der Jugend betonteres Terroir. Und so deuten sich die feinen Düfte von Nashi-Birnen, Limettenabrieb sowie einem Hauch Myrrhe auch nur zart an. Am Gaumen zeigt sich die Lage als intensiver, pfiffiger Riesling, der ob seiner feinen Salzigkeit, seines klaren Schliffs und feiner Textur förmlich über den Gaumen gleitet. Seine Seidigkeit, für den Jahrgang 2020 ganz typisch, zeugt von Grazie. Erwähnenswerten Restzucker gibt es nicht, der Wein ist komplett durchgegoren und zählt damit unserer Einschätzung nach zu den charakterstärksten der gesamten Pfalz.

Liebe Kunden, denken Sie darüber nach, sich ein eigenes Lagenwein-Paket aus den GGs von Rebholz zu schnüren! Große Weine, die ihr Terroir exemplarisch zeigen, ja ausspielen. Denn da ist der „Kastanienbusch“ vom roten Schiefer, monolithisch, zupackend und kerzengerade in seiner Expressivität. Und der präzise „Ganz Horn“, auf Buntsandstein gewachsen, der wie als Bindeglied zwischen der straighten „Kastanienbusch“-Intensität und dem kraftvollen „Im Sonnenschein“ wirkt.

Ab Freigabe im Herbst 2021 zu genießen. Höhepunkt wohl ab 2025 bis 2038

 

hEinzelpreis: 51,00
L_Artikel_Status: 3

 
Land
Deutschland
Region
Pfalz
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Riesling (100%)
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
DPF030520
Bio-Kontrollstelle
DE-ÖKO-003
Alkoholgehalt
12,5 %
Allergene: Sulfite
Anschrift des Winzers:
Weingut Ökonomierat Rebholz KG
Weinstraße 54
76833 Siebeldingen
Deutschland

„Im Sonnenschein“ ist ein Siebeldinger Großes Gewächs vom Muschelkalk. Im Weingut Ökonomierat Rebholz wird es jedes Jahr knochentrocken vergoren.