
DE-ÖKO-003

Christmann
Vogelsang Spätburgunder Großes Gewächs
2022
Zweiter Jahrgang erst, aber schon auf höchstem Niveau!
96/100: „Very cool and restrained, this absolutely original German pinot noir transports you into a world of alpine freshness.“ – Stuart Pigott (James Suckling)
96/100: „dense and vital, refreshingly saline … I would even say that the Vogelsang is crackling“ – Stephan Reinhardt (Wine Advocate)
93/100 – Vinous
Es gibt Lagen, die einst berühmt waren, doch an deren Ruhm sich kaum noch jemand erinnert. Dem Neustädter Vogelsang erging es so, weil es für lange Zeit einfach keine Winzer gab, die dem Weinberg zur Ehre gereicht hätten. Der Weinberg liegt auf einer Höhe von 160 bis 260 Metern in Südausrichtung und ist nach Odinstal die zweithöchste Lage der Pfalz. Als sich Steffen und Sophie Christmann vor einigen Jahren die Chance bot, den Neustädter Vogelsang für 30 Jahre zu pachten, zögerten sie nicht. Auch wenn der Weinberg lange Zeit konventionell bewirtschaftet wurde und sich in einem desolaten Zustand befand, war klar, dass hier Großes entstehen kann. Etwas, was der Einstufung als „VDP.Großes Gewächs“ würdig sein sollte. Der Riesling aus der Lage hat längst gezeigt, dass die Lage richtig eingeordnet ist, und ein enormes Potenzial besitzt mit ihren reinen Muschelkalkböden. Beim Spätburgunder hat es etwas länger gedauert, denn die Reben mussten 2019 erst neu gesetzt werden und die Christmanns haben sich damals für eine „selection massale“ von der Côte d’Ôr entschieden. Die biodynamisch erzeugten Trauben wurden nach einer kühlen Vorvergärung mit 22 % Ganztraubenanteil im Jahr 2022 nur recht kurz vergoren, um nicht zu viel Extrakt auszulaugen. Die Idee von Sophie Christmann ist eher die einer Infusion, denn einer Extraktion und Extrakt gab es genug in diesem Jahrgang. Der Wein wurde schließlich über 21 Monate hinweg mit 20 % Neuholz ausgebaut.
Der Spätburgunder „Vogelsang“ von 2022 öffnet sich im Duft luftig und leicht, rosenblütig und rotbeerig mit einem Hauch feiner Süße wie von Patisserie oder Shortbread. Dazu kommt eine Spur von Rauch und zerstoßenem Gestein. Am Gaumen wirkt das Große Gewächs kerniger und geradezu schnittig mit seiner klaren, präzisen Säurestruktur, aber ebenfalls luftig und hell. Die Tannine zeigen sich feinkörnig und sinnlich, trotzdem hat der Wein Biss, ist dicht und fein gewirkt. Dass das aus so jungen Spätburgunderreben möglich ist, ist schon enorm – wie auch die (entsprechend!) fantastischen Bewertungen von Stephan Reinhardt (Wine Advocate) und Stuart Pigott (James Suckling)!
Peter Koch Straße 43
67435 Neustadt an der Weinstraße
Deutschland
Sophie Christmanns Grosses Gewächs vom Spätburgunder „Vogelsang“ aus 2022 ist eines der Higlights der Pfalz. 95 Punkte in Meiningers Sommelier.