Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 25 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Bio

DE-ÖKO-039

Corvers-Kauter
Baiken Grosse Lage Riesling 2021

Art.-Nr. DRG031721 ・ 12,0 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:

Lieferbar

Ihr Preis  36,00  Treffer mit Währungsumrechnung: 30,252
- +
0,75 l 48,00 €/l inkl. MwSt,zzgl. Versandkosten

Baiken – die am frühesten gelesene Große Lage!

Es ist kein Geheimnis, dass wir neben dem Schlossberg im Weingut Corvers-Kauter besonders im Baiken das größte Potenzial sehen. Kein Wunder, verbinden mit dieser legendären und ehrfurchtgebietenden Rauenthaler Lage legendäre Weinerlebnisse mit großen Rieslingen aus dem Baiken aus den Glanzzeiten des berühmten Betriebes Langwerths von Simmern. Das denkmalgeschützte Anwesen ließ sich in den letzten Jahren schlichtweg nicht mehr erhalten. Dr. Matthias Corvers sorgte in Winzerkreisen für Schlagzeilen, als er ganze 15 Hektar der feinsten Lagen zur Pacht übernahm. Darunter legendäre Lagen wie den Erbacher Marcobrunn und Rauenthaler Baiken. Eine mutige Aufgabe mit unternehmerisch visionärem Weitblick. Wenn wir Weine wie den noch bis zum September im großen Holzfass schlummernden Baiken im Glas haben, freuen wir uns enorm auf die Zukunft! Hier entsteht gerade Großes im Rheingau, der zu unserem größten Vergnügen mit einer handvoll weiterer Winzer und Winzerinnern wieder zunehmend frischen Aufwind erfährt.

Diese „gebeugte“ Lage (die Form des Baikens war namensgebend, in Anlehnung ans altdeutsche bougen, das für „biegen“ steht) ist vom Ölschiefer geprägt. Sie bringt einen extrem griffigen Typ Riesling hervor, der dank des langen Ausbaus auf der Feinhefe und die zuvor schonende Pressung in einer klassischen Korbpresse ungemein mineralisch und fein daherkommt. Philipp Corvers bezeichnet den Jahrgang 2021 intern gern als Prä-Klimaerwärmungsjahrgang. Natürlich nicht bierernst, denn die Herausforderungen für die Zukunft sind allen bewusst. Doch in der Tat schmeckt und verlief das Jahr eher klassisch. Nicht wenige Winzer sprachen daher bei unseren Besuchen an Erlebnisse der 1990er Jahre. Über den Jahrgang 2021 kann sich Philipp sehr freuen: „Die Weine sind auf Ihre Art unaufgeregt. Das ist auch, was wir in gewisser Weise suchen. Guter Wein muss für mich stimmig sein, wie ein Zahnradsystem das ineinander schließt. Das ist dieses Jahr der Fall.“

Der Baiken besticht durch subtile Andeutungen von Frucht. Ein Hauch Zitrusschale, etwas Nashi-Birne, eine Fingerspitze Gesteinsmehl. Man muss sich mit diesem Wein bewusst auseinandersetzen in diesem jugendlichen Stadium. Beeindruckend ist dabei, welch Bühne der Riesling am Gaumen zeichnet. Zestig-schiefrige Aromen treteg hier hervor und doch trägt eine gewisse Cremigkeit dazu bei, dass man den Riesling wie einen guten Burgunder am Gaumen kreisen lässt. In den nächsten Jahren möchte Matthias Corvers, der überzeugtes Bioland-Mitglied ist, die Lage auf ökologisch zertifizierte Bewirtschaftung umstellen und seiner Philosophie anpassen, wie alle Lagen des Betriebs. Mit dem Jahrgang 2021 füllt das Weingut als weiteren Schritt alle Crus des Hauses in einer deutlich leichteren Flasche, die zu 85 % aus recyceltem Altglas besteht und unterm Strich die CO2-Emission um 65 % reduziert. Wir erwähnten es bereits: Hier entsteht gerade Großes! Bis September müssen wir uns noch gedulden, dann erscheint der erste Große-Lagen-Baiken! Ganz klar gemeinsam mit dem Berg Schlossberg und dem Marcobrunn unser Favorit der Kollektion und allesamt Rieslinge, die sich zur Gebietsspitze zählen dürfen!

Trinkreife ab Freigabe im Herbst 2022, Höhepunkt wohl ab 2025 bis 2046.

 

hEinzelpreis: 36,00
L_Artikel_Status: 3

 
Land
Deutschland
Region
Rheingau
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Riesling (100%)
Verschluss
Drehverschluss
Bestell-Nr.
DRG031721
Bio-Kontrollstelle
DE-ÖKO-039
Alkoholgehalt
12,0 %
Allergene: Sulfite
Anschrift des Winzers:
Weingut Dr. Corvers-Kauter
Rheingaustraße 129
65375 Oestrich-Winkel
Deutschland

Der Baiken ist ein echtes Juwel aus dem Portfolio von Corvers-Kauter. Die Rauenthaler Lage fußt auf Ölschiefer und bringt hochkomplexe Rieslinge hervor.