Intensität und Tiefe
94–96/100: „ripe, sexy, incredibly complex“ – Jeb Dunnuck
95–97/100 – Robert Parker Wine Advocate
Erhabene Kraft und immense aromatische Tiefe – ein Châteauneuf-du-Pape zum Niederknien, der nicht nur Powerfans strahlen lässt
Es gibt auf der Welt nicht viele Anbaugebiete, die einen mythischeren Ruf genießen als Châteauneuf-du-Pape. Das mag zum einen daran liegen, dass das Gebiet mit gut 3000 Hektar relativ klein ist, wenn man bedenkt, dass die Weine weltweit gefragt und die Erträge gering sind. Zum anderen glänzt die Region mit einer konstant hohen Qualität und einem klaren Profil: Die Rotweine aus Châteauneuf-du-Pape – sie machen über 90 % der Erzeugung in der Gegend aus – stehen für Kraft, Würze und aromatische Tiefe wie kaum andere Weine. Eigenschaften, die viele Weingenießerinnen und -genießer sehr schätzen! Wir übrigens auch! Die Domaine Pégau hat sich in dieser sehr ambitionierten Appellation in den vergangenen Jahren viel Anerkennung verdient – wir freuen uns übrigens sehr, die Weine von Paul Féraud und seiner Tochter Laurence seit mehr als 25 Jahre anbieten zu dürfen und sie auf diese Art auf ihrem spektakulären Weg zu begleiten. Das Vater-Tochter-Gespann setzt auf eine extrem sorgfältige Arbeit im Weinberg, die nach biologisch-organischen Grundsätzen stattfindet, auf eine Zertifizierung verzichten sie allerdings. Die Rebstöcke auf Pégau sind durchweg alt bis sehr alt, die Spannbreite reicht von 30 bis 90 Jahren, es dominiert die Sorte Grenache. Die von Kieselsteinen bedeckten Böden werden von Lehm und Kalk dominiert, es gibt allerdings auch Einsprengsel von Eisen. Bei Pégau haben sie sich sehr bewusst entschieden, im Keller auf traditionelle Methoden zu setzen, um möglichst authentischen, unverfälschten Wein zu keltern. Die selbstverständlich von Hand gelesenen Trauben werden in Betonfässern inklusive der Rappen mit natürlichen Hefen vergoren, der weitere Ausbau erfolgt in großen, gebrauchten Holzfässern, die 5000 Liter fassen. Dort ruhen die Weine etwa zwei Jahre lang – kurz und gut: Das ist die ganz große Klassik! Und genau das spürt man. Die „Cuvée Réservée“ (80 % Grenache, 6 % Syrah, 4 % Mourvèdre und andere Rebsorten) der Domaine du Pégau ist ein Stück Tradition auf allerhöchstem Niveau, das ist das Châteauneuf-du-Pape, das wir so lieben. Der Wein duftet intensiv nach roten und schwarzen Früchten, süße Kirsche, Pflaume und Schlehe dominieren, Feige kommt dazu, vor allem ist da ganz viel Würze, so riecht der Süden, später kommen Graphit und Teer dazu, das ist insgesamt extrem dicht und hat gehörig Feuer. Am Gaumen dann richtig viel Wucht und eine umwerfende Saftigkeit, der Wein hat Zug ohne Ende, die Gerbstoffe sind satt und geschliffen, das vibriert und strahlt bei aller roten und schwarzen Frucht, die das fröhlich mitschwingt, eine enorme Kraft aus. Das ist Power pur, die von Säure und Mineralität begleitet wird und damit fantastischen Schwung bekommt. Die „Cuvée Réservée“ ist hinreißend lang, das Potenzial des Weins riesig. Urwüchsige Power und hedonistischer Charme aus dem Châteauneuf-du-Pape – bitte alle anschnallen!
Ab sofort bis sicherlich 2041+.
Der rote Châteauneuf-du-Pape „Cuvée Réservée“ von 2022 des Spitzenerzeugers Pégau bietet viel Kraft und mitreißende Saftigkeit.