Absoluter Chardonnay-Liebling! Seewinkel-Meursault
Heinz Velichs „Tiglat“ ist sein großer Chardonnay mit Geschichte und viel Renommee. Doch es ist nicht sein einziger Chardonnay. Der zweite heißt „Darscho“. Der Name entstammt dem ungarischen Dialekt, wie er am Neusieder See, dem abgrenzenden oder verbindenden See zwischen Österreich und Ungarn, gesprochen wird. Der Name bezieht sich auf eine der rund 40 am See liegenden Salzlacken, Mulden aus der Eiszeit, die mit Wasser und verschiedenen Salzen gefüllt sind und typisch sind für den Seewinkel. Der Chardonnay, der beim „Darscho“ aus verschiedenen Parzellen stammt, ist nicht ganz so alt wie der 1959 gepflanzte für den „Tiglat“, aber 20 bis 40 Jahre sind es schon. Die Trauben werden etwas früher gelesen als für den „Tiglat“. Sie bekommen ebenfalls eine verlängerte Maischestandzeit, werden als Ganztrauben gepresst und spontan vergoren. Die Vergärung wie der Ausbau finden im Holz auf der Vollhefe statt und dauern gute zwei Jahre. Der „Darscho“ ist immer ein wenig früher trinkreif als der „Tiglat“. Er ist der Ortswein neben dem Lagenwein. Aber was für einen Charakter besitzt dieser Chardonnay!
Der „Darscho“ ist ein Wein, der nicht auftrumpft, sondern mit Finesse und Eleganz überzeugt. Er pendelt zwischen leicht reduktiven, zitrischen und kräutrigen Noten, wirkt auch in wärmeren Jahren hell und klar, immer mineralisch lebendig und vor allem im Finale geprägt von der typischen Salzigkeit der Velich-Weine. Was am Gaumen besonders auffällt, ist der so präzise und gelungene dezente, aber prägende Holzeinsatz, den Velich perfekt beherrscht. Das gehört ganz klar in die Kategorie „Lieblingswein“ und „Coup de Cœur“. Wenn wir den „Tiglat“ mit Puligny-Montrachets verglichen haben, dann stellen wir den „Darscho“ in eine Reihe mit sehr guten Meursaults, auch wenn er immer ein echter Seewinkler bleibt!
Der Wein öffnet sich jetzt schon mit viel Luft. Idealerweise trinkt man ihn ab 4 Jahre nach Füllung und dann weitere 10 Jahre.
Der „Darscho“ ist Heinz Velichs zweiter herausragender Chardonnay vom Neusiedlersee und einer unserer absoluten Lieblingsweißweine aus Österreich