Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 25 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft

Alves de Sousa
„Branco da Gaivosa“ DOC Douro, branco 2022

Art.-Nr. PDO100122 ・ 12,5 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:

Lieferbar

Ihr Preis  11,40  Treffer mit Währungsumrechnung: 9,579
- +
0,75 l 15,20 €/l inkl. MwSt,zzgl. Versandkosten

Frisch-individueller Weißweingenuss von einem Topwinzer aus dem Douro

Das landschaftlich spektakuläre Douro-Tal war traditionell eine Gegend, in der hauptsächlich Portweine gekeltert wurden, die in früheren Jahrhunderten aufgrund ihres höheren Alkoholgehalts von etwa 20 Vol.-% auch längere Transportwege gut überstanden. Rotweine oder gar Weißweine spielten in der Gegend kaum eine Rolle, weiße Rebsorten gab es nur, um – ganz genau – weißen Portwein daraus zu machen. Erst in den 1990er-Jahren entdeckten die Winzer, was für großartige Rot- und Weißweine am Douro gekeltert werden können. Dabei waren vor allem bei den Weißweinen anfangs die Zweifel groß: Wie sollten in der sommerlichen Hitze des steilen Douro-Tals lebendige Weißweine entstehen? Die Antwort ist einfach: Angepasste Rebsorten und die Schieferböden machen es möglich! Und der richtige Erntezeitpunkt! Tiago und sein Vater Domingos Alves de Sousa gehörten damals zu den Weißwein-Pionieren im Douro, heute zählt der Betrieb des fantastischen Vater-Sohn-Gespanns zu den absoluten Spitzenerzeugern. Bereits ihr weißer Einstiegswein „Branco da Gaivosa“ belegt das Potenzial dieser großartigen Gegend mehr als eindrucksvoll. Weine aus dem Douro sind aufgrund des speziellen Terroir und der häufig verwendeten autochthonen Rebsorten immer sehr individuell – der „Branco da Gaivosa“ ist das ebenfalls in höchstem Maß – und zwar zu einem extrem fairem Tarif. Wer es beim Wein individuell mag, der kommt im Douro immer auf seine Kosten und wird diesen Wein lieben! Gekeltert wird der „Branco da Gaivosa“ aus Malvasia Fina, Rabigato, Viosinho und Gouveio. Und nein, Sie müssen diese Rebsorten nicht kennen – außer dem Malvasia sind es Varietäten, die vor allem in Portugal angebaut werden. Aber gerade das macht es so spannend! Die Trauben für diesen Wein stammen von Rebbergen mit nördlicher und östlicher Exposition, jeweils aus den höchsten Lagen. Gelesen wurde der 2022er-Jahrgang Ende August, die Gärung fand unter strenger Temperaturkontrolle bei niedrigen Temperaturen statt, 70 Prozent lagerte dann in Edelstahl, der Rest in gebrauchter französischer Eiche, etwa vier Monate lang hatte der Wein Kontakt zur Feinhefe. Der „Branco da Gaivosa“ duftet unheimlich frisch nach Limettenschale, Bergamotte, Thymian und Rosmarin, dazu kommen Johannisbeerblatt und grüne Walnuss, alles ganz strahlend, mit Belüftung fast pfeffrig-würzig, sehr faszinierend. Am Gaumen dann eine frische, perfekt balancierte Säure, zarte Phenole und erneut eine extrem belebende Frische mit viel Zitrusfrucht. Das Erstaunliche ist, dass gleichzeitig ein gewisser Schmelz vorhanden ist – eine tolle Kombination. Das ist ein maximal spannender Weißwein, der nur darauf wartet, ein paar Austern zu begleiten.

Ab sofort und bis 2028.

 

hEinzelpreis: 11,40
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Portugal
Region
Douro
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Rebsorten
Malvasia fina, Gouveio, Arinto
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
PDO100122
Alkoholgehalt
12,5 %
Allergene: Sulfite
Anschrift des Winzers:
DOMINGOS GUILHERMINO DOS REIS ALVES DE SOUSA
Qui. da Gaivosa 2214 Pousada da Cumieira
5030-055 Santa Marta de Penaguião
PORTUGAL

Alves de Sousas „Branco da Gaivosa“ von 2022 bietet unglaublich frischen, extrem individuellen Douro-Weißweingenuss auf großartigem Niveau!