Anselmo Mendes
„Muros Antigos – Alvarinho“ DOC Vinho Verde, branco
2024
Ein hervorragender Speisenbegleiter für alle Fälle – mit Eleganz und Charakter
Dass Anselmo Mendes eine zentrale Figur der portugiesischen Weinwelt ist, kann man sich schon denken, wenn Robert Parker über ihn als „Einer der besten Produzenten im Vinho Verde!“ schreibt. Wenn ihm dann auch noch Hugh Johnson den Namen „Mr Alvarinho“ gibt und ihn als benchmark bezeichnet, dann ist klar: Der Mann versteht sein Handwerk! Seine Pionierleistung besteht darin, dass er das große Potenzial des Vinho Verdes erkannt hat. Was dort an seltenen autochthonen Trauben wächst ist zu höherem berufen als zur leicht moussierenden restsüßen Cuvée, zu mehr als einem unkomplizierten Durstlöscher. Anselmo Mendes hat zum einen mit reinsortigem Ausbau begonnen und dabei gezeigt, dass die regionstypischen Reben problemlos selbstbewusst für sich alleinstehen können. Zum anderen ging er konsequent andere Wege bei der Bewirtschaftung, der Lese und der Vinifikation und setzte dabei neue Maßstäbe für Qualität. Genau das ist der Ansatz seiner Serie „Muros Antigos“ (so nennt man die alten Trockensteinmauern in den Rebgärten der Region). Hier baut er die typischen Trauben Alvarinho und Loureiro sortenrein aus. Für den Alvarinho, der als die Königin der portugiesischen Weißweinreben gilt, stammen die Trauben aus der nördlichsten Vinho-Verde-Subregion Monção e Melgaço. Dort herrscht ein gemäßigt maritimes und eher kühles Klima. Die kargen Granitböden bieten der dickschaligen Alvarinho-Trauben ideale Bedingungen für die Entwicklung ihrer aromatischen Tiefe und erhalten gleichzeitig die typische Säure, die dem Wein Struktur und klare Kante gibt. Bei der Lese legt Anselmo Mendes großen Wert auf die Kontrolle der Temperatur, damit die Gärung nicht schon „wild“ unterwegs beginnt, sondern nur unter seiner kundigen Aufsicht. Deshalb werden die Trauben schnellstmöglich in kleine Kisten gelesen und direkt gekühlt ins Weingut transportiert. Dort wird das Lesegut vorsichtig entrappt, gepresst und temperaturkontrolliert, zwischen 14 und 18 °C, vergoren. Es folgt eine kalte Klärung für bis zu 72 Stunden. Danach erfolgt die Reife auf der Feinhefe für mindestens drei Monate. Das Ergebnis belegt eindrucksvoll, dass Mendes den Titel „Mr Alvarinho“ nicht von ungefähr trägt! Die Nase duftet zum Start intensiv nach Apfel und Cidre mit leicht hefigen Noten. Es folgen frische und animierende grüne Zitrusnoten gefolgt vom spannend voluminösen Körper getrockneter Ananas und Aprikose mit reifem Pfirsich, abgerundet mit dem zarten Raucht von Feuerstein. Die Nase sendet einen direkten Trinkbefehl ans Gehirn und diesem kann und will man sich nicht entgegenstellen. Am Gaumen startet der Wein seine Aromenrundfahrt mit einem sehr expressiven Mix aus gelbem Steinobst: Mirabelle, Aprikose und gelbe Pflaumen in verschiedenen Reife- und Trocknungsgraden. Auch der Apfel steigt wieder zu, ebenfalls gelb und knackig und hat den Saft und die Zesten von Zitronen mit dabei. Zum Ende und im Nachhall vereinen sich feine Sherry-Noten mit der leicht flintigen und frisch-salinen Mineralik. Alles zusammen ist das beeindruckend komplex, mit Eleganz und Charakter, dabei immer frisch und unwahrscheinlich leicht zu trinken – und das zu einem bemerkenswert schlanken Preis. Ein herrlicher Begleiter zu eingelegten Sardellen und portugiesischen Jahrgangssardinen oder einem klassischen Caesar salad.
Ab sofort bis 2032+.
Zona Industrial de Penso Lote 2
4960-310 Melgaço
PORTUGAL
Anselmo Mendes „Muros Antigos – Alvarinho“ begeistert mit lebhafter Säure, eleganter Finesse, zitrischer Frische und beispielloser Trinkfreude!