Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 30 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Bio

ES-ECO-026-VAS

Remelluri Remelluri DOCa Rioja, blanco2021

Remelluri
Remelluri DOCa Rioja, blanco 2021

Lieferbar

Ihr Preis  72,00  Treffer mit Währungsumrechnung: 60,504
Art.-Nr. SRI050421 ・ 14,0 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:
0,75 l 96,00 €/l inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten

Remelluri in Weiß: Rioja-Ikone!

97/100 – Luis Gutiérrez (Robert Parker Wine Advocate)

Auf Telmo Rodríguez Familienweingut zwischen Labastida und San Vicente de la Sonsierra entsteht einer der spannendsten Weißweine Spaniens. Welch Finesse und Eleganz Weine aus warmen Anbaugebieten erzielen können, wenn sie nur von ausreichend hoch gelegenen Reben stammen! Die Trauben für den Remelluri blanco wachsen sogar auf Lagen in 605 bis knapp über 800 Metern Höhe (Kalk- und Sandböden um Doroño, Villaescusa, San Esteban, Cerraja, Valderremelluri, San Cristobal, Canales und Uzmendi ). Bei diesem Wein vergärt Telmo Rodríguez Garnacha Blanca, Roussanne, Marsanne, Moscatel, Viognier, Sauvignon Blanc, Chardonnay und vermutlich auch Albillo, Malvasía de Rioja sowie Petit Courbu. Die jüngsten Reben hat Telmo dort 2012 gepflanzt, die ältesten wurden bereits 1989 von seinem Vater gepflanzt (der von dem „Rebsortenfundamentalismus“ seines Sohnes damals noch nichts wissen konnte), damals auch bewusst internationale Reben mit klarem Vorbild: Frankreich – und seine großen Weine.

Was als Experiment und in quasi mikroskopischer Größe begann – der Ertrag in den ersten Jahren war winzig, sodass sich Telmo gezwungen sah, Jahrgänge zu kombinieren, um wenigstens halbwegs wirtschaftlich zu arbeiten (1994/1995, 1996/1997 und 1998/1999) –, entwickelte sich in bester Rodríguez-Manier zu einem fulminanten Erfolg. Die ersten Flaschen (etwa 2.500) gingen komplett in die USA, wo umtriebige Sommeliers und ein gewisser Herr Parker „naturgemäß“ auf den neuen, so ganz anderen Weißwein aus der Rioja aufmerksam wurden und ihn bald auch feierten: „The 1996 Remelluri white is the finest white wine I have ever tasted from Spain.“ (Wine Advocate, 31. Oktober 1997)

Die unterschiedlichen Reifestadien der Trauben sorgen für einen vielschichtigen Wein, der klar vom 12-monatigen Ausbau auf der Hefe geprägt ist. Luis Gutiérrez (Robert Parker Wine Advocate), der den Wein in der Vergangenheit als kraftvollen, ernsthaften, fast kargen Hermitage mit mediterranen Akzenten gedeutet hat, vergibt gar 97 Punkte und erklärt diesen komplexen Wein wie folgt:

„Sie verwendeten verschiedene Weinbereitungsmethoden (Beton, Fuder, Barrique, alle mit einheimischen Hefen), und das Rückgrat ist hier die Herkunft und nicht der Ausbau. […] Er hat Reife, Noten von Pollen und gelben Früchten und einen Hauch von Rauch und Gewürzen, mit einem sehr ausgewogenen Gaumen und großer Reinheit. Er folgt dem Weg der Eleganz und Frische des Jahrgangs 2020, aber es war ein kühlerer und gesünderer Jahrgang (im Jahr 2020 gab es zweimal Hagel), und der Wein zeigt mehr Präzision und einen sehr cleanen Abgang. Pablo Eguzkiza verglich ihn mit dem Jahrgang 2016. Es wurden 12.930 Flaschen produziert.“

Das mag in seiner Struktur und Finesse französisch anmuten, lässt uns aber eben auch an die großen Weißweine der Rioja, ja Spaniens denken. Telmo ist eben kein perfekter Kopist, sondern ein echter Künstler sui generis, der nicht nur in der Rioja, sondern auf der ganzen iberischen Halbinsel seine (man führt das Wort allzu häufig im Mund, aber hier ist es absolut angebracht) visionären Gedanken und Überzeugungen in die Tat umsetzt und damit ganz entscheidend zum heutigen Gesamtbild spanischen Weins beiträgt, das sich heute einer zu recht staunenden Öffentlichkeit präsentiert.

Einzigartiger Weißwein, den Sie am besten zwischen 12–14 °C genießen sollten. Trinkreife ab sofort, Höhepunkt wohl ab 2027–2036+.

 

hEinzelpreis: 72,00
L_Artikel_Status: 3

 
Land
Spanien
Region
Rioja
Inhalt
0,75 l
Weinart
Weißwein
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
SRI050421
Bio-Kontrollstelle
ES-ECO-026-VAS
Alkoholgehalt
14,0 %
Enthält Sulfite
Anschrift des Winzers:
Granja Ntra. Sra. de Remelluri S.A.
Calle Sarasate 3
20304 Irun (Gipuzkoa)
SPANIEN