Saline Mineralität vom Allerfeinsten! 95 Punkte - Robert Parker WINE ADVOCATE
Bei dem sicherlich „atlantischsten“ der sechs Village-Weine der Lindes-Serie scheint die bewusste Solequelle („manantial salino“ – „salinilla“) nicht nur für den Namen Pate gestanden zu haben. Im Duft kühl, dunkel (zunächst eher nachtblau als rotschimmernd, mehr Meeresbrise als nördliche Hänge der Sierra de Toloño), dann langsam wärmer werdend, dunkle, eher säuerliche Pflaume, die von floralen Noten einerseits, pikant-steinigen Eindrücken andererseits begleitet wird. Am Gaumen wird das letztere Thema vertieft, die Frucht wirkt nun deutlich heller, beeriger, die präsente Säure hat eine ungemein animierende, fast schon energetische Qualität, die gleichzeitig das Geschehen strukturiert bzw. als Bezugsrahmen funktioniert: Die Tannine, deren noch ein wenig ungestümer grip ihre Jugendlichkeit verrät, lassen in Kombination mit besagter Säure sämtliche Frucht und salzige Mineralität auch noch im bemerkenswert langen Finish aufleuchten.
Bis 2030+.