
Remelluri
„Lindes de Remelluri“ Viñedos de San Vicente de la SonsierraDOCa Rioja, tinto
2021
Wunderbar zugänglicher und delikater Rioja mit perfektem Fruchtausdruck, vielseitig und elegant!
Manche Entwicklungen vollziehen sich so still, dass erst viel später klar wird, wie wichtig sie waren. So geschehen mit den Einzellagen-Weinen im Rioja-Gebiet, die mittlerweile fest etabliert sind, vor ein paar Jahrzehnten aber noch keine Rolle spielten. Mit diesen „single vineyard“-Weinen legte die Qualität in der Region weiter zu, die internationale Anerkennung wuchs. Eine sich nach oben windende Spirale setzte sich in Gang, die das Rioja mittlerweile in die Topliga der Weinregionen geführt hat. Ausgangspunkt für diese großartige Entwicklung war das malerisch gelegene Weingut Remelluri, das Jaime Rodríguez Salís im Jahr 1967 gekauft hat. Ein paar Jahre später begann der neue Eigner auf der „Granja Nuestra Señora de Remelluri“, dem „Gutshof unserer lieben Frau von Remelluri“, so der vollständige Name der Finca, sich dem Weinbau zu widmen. Aber statt – wie in der Gegend üblich – verschiedene Lage zusammenzufassen, experimentierte er sehr erfolgreich mit Weinen aus einzelnen Lagen. Die Moderne hatte in der Region begonnen, selbst wenn das damals den meisten gar nicht bewusst war. Als viele Jahre später sein Sohn Telmo Rodríguez – ja, der berühmte spanische Weinmacher – von Jaime die Verantwortung übernahm, hat er auf Remelluri nicht nur auf biodynamische Bewirtschaftung umgestellt, sondern auch die eigenen Trauben von denen der Zulieferbetriebe getrennt. Telmo wollte mehr Transparenz schaffen – und die Qualität weiter steigern. Gleichzeitig sollten die Winzerinnen und Winzer, mit denen die Familie über viele Jahre so gut zusammengearbeitet hatte, weiter mit an Bord bleiben – die „Lindes de Remelluri“-Weine waren geboren. Wobei das Wort „Lindes" wahrscheinlich vom Lateinischen „limes“ hergeleitet ist – es dreht sich also um eine Grenze, eine Trennungslinie. Die „Lindes de Remelluri“ bilden eine Kollektion von sechs Rioja-Rotweinen, bei denen die Trauben von Winzern aus den Dörfern rund um das Gut stammen, der Viñedos de San Vicente de la Sonsierra ist einer davon. Die 40 bis 90 Jahre alten Reben – es dominiert mit 88 % der klassische Tempranillo (dazu noch 10 % Garnacha sowie andere Sorten) – für den Wein wachsen auf recht vielfältigem Terroir, unter anderem auf Schwemmlandterrassen aus Kies am Ebro auf gut 400 Metern Höhe, teilweise aber auch auf felsigen und kargen Böden, die bis auf knapp 700 Meter Meereshöhe reichen. Gelesen wurde der 2021er zwischen Ende September und Anfang Oktober von Hand, der Ausbau fand über etwa ein Jahr lang in Holzfässern unterschiedlicher Größe statt. Der „San Vicente“ duftet wunderbar würzig nach roten und schwarzen Kirschen, Brombeere kommt dazu, genau wie Minze und Pfeffer. Das ist satt, kräftig und herrlich frisch. Am Gaumen zeigen sich herrlich geschliffene Gerbstoffe, der Wein hat einen sehr schönen Zug, die Säure ist fein – die Höhenlage einiger Reben ist eben viel wert! Wieder rollen rote Früchte heran, neben Kirsche auch Heidelbeere und eine ganz pikante Würze. Ein großes Vergnügen und bereits richtig komplex – ein sehr gelungener Wein!
Ab sofort bis 2031+.
Calle Sarasate 3
20304 Irun (Gipuzkoa)
SPANIEN
Der „Lindes de Remelluri“ Viñedos de San Vicente de la Sonsierra von 2021 ist ein wunderbar fruchtiger, dabei komplexer Rioja.