Individuelle Beratung +49 6838 97950-0
Optimale Lagerbedingungen
Über uns: 25 Jahre Weinkultur aus Leidenschaft
Bio

DE-ÖKO-003

Rebholz
Im Sonnenschein „R“ Spätburgunder Großes Gewächs 2018

Art.-Nr. DPF030718 ・ 13,0 % Vol. Lebensmittelangaben ・ Allergene:

Lieferbar

Ihr Preis  75,00  Treffer mit Währungsumrechnung: 63,865
- +
0,75 l 100,00 €/l inkl. MwSt,zzgl. Versandkosten

Goldstandard unter den Rebholz-Pinots: Im Sonnenschein „R“

Die Siebeldinger Lage „Im Sonnenschein“ entstand durch die Absenkung des Rheingrabens und die sich daraus ergebende Anhebung des Pfälzer Waldes. So traten vor rund 220 Millionen Jahren tiefliegende Muschelkalk-Formationen des Trias zutage. Rebholz’ biodynamisch bewirtschaftete Weinberge liegen auf einer Höhe von 180 bis 225 Metern (bei 5 bis 20 % Hangneigung) in reiner Südausrichtung. Die Trauben stammen von den kargsten und steinigsten Parzellen mit bis zu 60 Jahre alten Reben. Nach der Handlese wurden die Beeren entrappt. Die Gärung dauerte rund drei Wochen auf den Schalen, bevor die Gebinde einzeln abgepresst wurden. Anschließend reiften die Weine 19 bis 20 Monate im Barrique und danach auf der Flasche.

Mehrfach berichteten wir, dass mit Hans und Valentin (die übrigens nun ganz offiziell zu den Mitinhabern des Weinguts zählen aber bereits seit 2018 vollwertig im Weingut agieren) nochmals bei den Burgundern eine neue Dimension erschlossen wurde. Kein Wunder, Stationen bei Armand Rousseau oder Comtes Lafon prägten die beiden. Sie wissen wovon sie reden, wenn die großen Vorbilder aus Burgund im Spiel sind. Hans wünscht sich von seinen Rotweinen nochmals etwas mehr Fleischigkeit. Damit meint er nicht unbedingt Kraft, sondern eine innere Dichte, wie sie großer Pinot Noir von der Côte d’Or besitzt. Denn es ist auch das Reifepotenzial, welches ihn an den Franzosen beeindruckt. Mit dem Jahrgang 2018, generell ein etwas reiferer und generöserer Jahrgang, ist den Gebrüdern ihr Ziel bestens gelungen. Das Große Gewächs thront über allen Rotweinen als nochmals intensiverer, substanzreicherer Spätburgunder. Er liegt granatrot im Glas, zeigt Aromen in allen drei Kategorien (Würze, Frucht und Kräuter), dabei beachtlich Dörrfleisch, Amarenakirsch aber auch Waldfrüchte und Lorbeer und besitzt am Gaumen intensiven Extrakt bei hocheleganten Tanninen. Der Spätburgunder „R“ ist sehr elegant, fein in der Säure, entspannt in seinem ganzen Charakter und selbstbewusst in seiner Tiefe und Länge. Unserer Meinung nach haben die „Rebhölzer“ – Vater und Söhne – hier ein kleines Meisterwerk geschaffen, das mit drei bis vier Jahren Flaschenreife so richtig auftrumpft, aber dank des hohen Anspruchs, den sie an ihre „R“-Kollektion stellen, jetzt schon mit Flaschenreife aufwarten kann und damit das Credo „Große Weine brauchen Zeit“ um ein großzügiges „die ihnen von Familie Rebholz gegeben wird“ erweitert.

Ab sofort uns sicher bis 2033 mit Genuss zu trinken. Höhepunkt 2026+.

 

hEinzelpreis: 75,00
L_Artikel_Status: 1

 
Land
Deutschland
Region
Pfalz
Inhalt
0,75 l
Weinart
Rotwein
Rebsorten
Spätburgunder (100%)
Verschluss
Korken (natur)
Bestell-Nr.
DPF030718
Bio-Kontrollstelle
DE-ÖKO-003
Alkoholgehalt
13,0 %
Restzucker
0,2 g/l
Gesamtsaeure
5,5 g/l
Allergene: Sulfite
Anschrift des Winzers:
Weingut Ökonomierat Rebholz KG
Weinstraße 54
76833 Siebeldingen
Deutschland

Die „R“-Füllung des Spätburgunder-GG aus der Lage Im Sonnenschein erreicht bei Rebholz mit dem Jahrgang 2018 ein neues, großartiges Niveau.