Schlanker und geschliffener Premier Cru aus Nuits Saint-Georges – chapeau!
92-94/100 – Vinous
Von den 1,89 Hektar, die die Lage „Aux Argillats“ bzw. „Aux Argillas“ umfasst, besitzen die Tardys 0,39 Hektar. Der Weinberg liegt am Eingang des Tals von Meuzin im Norden von Nuits Saint-Georges. Die Reben wurden 1969 und 1973 von Norden nach Süden gepflanzt und wurzeln in einem kalkhaltigen Untergrund mit einer starken Lehmschicht, die auf Französisch „Argile“ genannt wird. Daher der Name der Lage.
Von der Schwere der Lehmböden ist in Guilleaume Tardys Premier Cru allerdings nichts mehr zu spüren. Das liegt vor allem an seiner Art des Ausbaus. Er entrappt vollständig, lässt die Beeren aber ganz und gönnt ihnen fast eine Woche kühler Vorvergärung, fast so wie bei einer „macération semi-carbonique“. Danach quetscht er die vorvergorenen Beeren zu 35 % an und lässt die Gärung natürlich starten. Sein Ziel ist es, die Finesse der Tannine aus den Kernen und Schalen schmeckbar zu machen, ohne den zusätzlichen Gerbstoff aus den Stielen. Auch Extraktion ist nicht sein Ding, weshalb er das Eintauchen des Tresterhutes nur minimalistisch einsetzt. Der Premier Cru des Hauses wird als einziger zu 50 % in neuem Holz ausgebaut und verbleibt dort 18 Monate, was eine gute Basis für eine lange Entwicklung darstellt. Ohnehin sind die Weine von Guilleaume nicht zum frühen Trinken gedacht. Sie sind eher klassisch und brauchen einige Jahre Reife, damit sich die ausgeprägten Tannine integrieren können.
Tardys „Aux Argillats“ von 2022 präsentiert sich in einem halbtransparenten Purpurrot und besitzt ein ebenso intensives wie frisches Bouquet, das vor allem an rote Beeren und Sauerkirschen erinnert, gepaart mit Noten von trockenem Holz, Laub, Unterholz und etwas Trüffel, einem Hauch von Zimt und Eiche. Am Gaumen offenbart sich dieser in jeder Hinsicht ernstzunehmende Premier Cru als sehr klar und transparent, saftig und frisch, energisch und spannend. Eine deutliche Mineralität ist in diesem Wein ebenso vorhanden wie ein Rückgrat aus festen Tanninen sowie eine präsente, animierende Säure. Nuits Saint-Georges, schlank und geschliffen – Hut ab!
Idealerweise zwischen 2028 und 2038. Sehr gutes Reifepotenzial!
Guilleaume Tardys Nuits Saint-Georges 1er Cru „Aux Argillats“ von 2022 ist ein energischer, spannungsvoller und geschliffener Pinot Noir.